Welche Medikamente werden zur Behandlung von Prostatitis bei Männern eingesetzt?

Der Arzt verschreibt Medikamente gegen Prostatitis.

Was ist das beste Medikament gegen Prostatitis? Bei einer Prostataentzündung handelt es sich um eine recht komplexe Erkrankung, die tendenziell chronisch verläuft. Damit die Behandlung wirksam ist, muss die komplexe Therapie daher sowohl neue als auch bewährte Medikamente umfassen, die zu verschiedenen pharmakologischen Gruppen gehören.

Bei Männern ist es nicht üblich, über diese Krankheit zu sprechen. Dennoch erfordert die Pathologie eine sofortige Behandlung. Welche Medikamente sind derzeit bei Prostatitis am wirksamsten?

Ursachen von Prostatitis

Etwa 20 % der Männer im gebärfähigen Alter leiden an einer Prostataentzündung. Darüber hinaus leiden einige von ihnen an der chronischen Form der Krankheit. Was verursacht die Entwicklung dieser Pathologie?

Prostatitis wird durch eine Reihe pathogener Faktoren verursacht, die die Beckenorgane beeinträchtigen. Dazu gehören:

  • Störung der Blutversorgung. Ursache für den Entzündungsprozess ist meist eine Stagnation des venösen Blutes in der Prostata. Dieses Phänomen tritt bei Übergewicht, sitzender Lebensweise und sitzender Tätigkeit auf. Auch eine Veränderung des Gefäßtonus durch Rauchen und Alkoholkonsum erschwert den Abfluss von Blut und Lymphe aus den Beckenorganen;
  • bakterielle Infektion. Der Erreger kann entweder durch ungeschützten Sexualkontakt mit einem infizierten Partner oder bei chronischen Prozessen im Körper, die durch pathogene Mikroflora verursacht werden, in den männlichen Genitalbereich gelangen. Im letzteren Fall kann der Erreger über den Blutkreislauf, die Lymphe und auch über Nervenfasern in die Beckenorgane und die Prostata gelangen;
  • häufige Unterkühlung des Beckengürtels;
  • physiologische oder pathologische Veränderung des allgemeinen Hormonspiegels des Körpers;
  • unregelmäßiges oder im Gegenteil gesättigtes Sexualleben;
  • Schwächung des Immunsystems, wodurch der Körper die Fähigkeit verliert, äußeren oder inneren Infektionen zu widerstehen.

Um die Funktion der Prostata wiederherzustellen, ist es notwendig, die Wirkung von Krankheitserregern auf den männlichen Körper zu beseitigen oder zumindest deutlich abzuschwächen und möglichst günstige Bedingungen für die Geweberegeneration zu schaffen. Die Hauptrolle bei der Normalisierung von Prozessen in den männlichen Beckenorganen kommt der medikamentösen Therapie zu.

Aufmerksamkeit. Die Behandlung einer Prostatitis ist nur dann wirksam, wenn die Wahl des Arzneimittels im Einzelfall auf der Ätiologie der Krankheit basiert.

Akute und chronische Prostatitis: Symptome

Die Manifestationen der Krankheit hängen vom Krankheitsverlauf ab. Ein akuter Beginn geht normalerweise mit einer Prostatitis bakterieller Ätiologie einher. In diesem Fall hat der Patient folgende Symptome:

  • Schüttelfrost oder Fieber;
  • erhöhte Müdigkeit;
  • es können Kopfschmerzen und andere Anzeichen einer allgemeinen Vergiftung auftreten;
  • Schmerzen in der Leistengegend, die in den unteren Rücken ausstrahlen;
  • häufiges Wasserlassen, begleitet von schneidenden Schmerzen und Abschwächung des Strahls;
  • Schmerzen im Rektalbereich beim Stuhlgang;
  • Veränderungen im Aussehen des Urins.

Ohne rechtzeitige Behandlung und wenn nicht alle Empfehlungen des Arztes befolgt werden, kann die Krankheit chronisch werden. Zu den häufigsten Beschwerden während eines längeren Krankheitsverlaufs gehören starke Schmerzen im Dammbereich, der die Ampulle des Mastdarms und andere an die Prostata angrenzende Organe bedeckt. Männer berichten von Schwierigkeiten beim Wasserlassen und einem brennenden Gefühl, das beim Toilettengang auftritt.

Zu den allgemeinen Symptomen des chronischen Krankheitsverlaufs zählen eine erhöhte Reizbarkeit und verschiedene Schlafstörungen.

In der praktischen Medizin wurde festgestellt, dass chronische Pathologien in etwa 50 % der Fälle zu häufigen Exazerbationen neigen. Gleichzeitig scheint es, dass eine geheilte Prostatitis an bestimmte Symptome erinnert.

Wichtig. Die Symptome und die Behandlung der Krankheit hängen eng zusammen. Zur Heilung von Prostatitis werden Medikamente nicht nur in Abhängigkeit von der Form der Erkrankung und der Tendenz zur Verschlimmerung der Pathologie ausgewählt, sondern auch in Abhängigkeit von der Schwere der Symptome.

Darreichungsformen

Wie behandelt man eine sich entwickelnde Krankheit? Um die richtigen Medikamente zur Behandlung von Prostatitis auszuwählen, muss die pharmakologische Form der Freisetzung berücksichtigt werden. Wenn die Art der Medikamentenverabreichung falsch gewählt wird, können selbst die wirksamsten Medikamente unwirksam werden.

Zur Behandlung entzündlicher Prozesse in der Prostata werden folgende Medikamente eingesetzt:

  • Zäpfchen zum Einführen in den Enddarm. Diese Medikamente sind günstiger als andere Darreichungsformen, aber meist wirksamer. Dies liegt an der Nähe der Prostata zur Injektionsstelle. Vom Enddarm aus dringen die Wirkstoffe der Zäpfchen durch die kapillarreiche Schleimhaut und schneller als bei anderen Formen in das umliegende Gewebe ein und entfalten eine therapeutische Wirkung auf alle angrenzenden Organe. Die Wirkung dieses Medikaments gegen Prostatitis bei Männern beginnt buchstäblich wenige Minuten nach der Verabreichung. Ein ähnliches Ergebnis wird erzielt, wenn bei der Behandlung Mikroklistiere eingesetzt werden. Rektale Zäpfchen können entzündungshemmende, schmerzstillende oder antibakterielle Wirkungen haben;
  • Tabletten, Tropfen und Kapseln. In dieser Darreichungsform werden Medikamente zur Linderung des Entzündungsprozesses und zur Linderung von Schmerzattacken verschrieben. Zur schnellen Heilung von Prostatitis werden außerdem Tropfen und Tabletten mit immunmodulatorischen Substanzen verwendet. Alle diese Darreichungsformen eignen sich auch gut, um antibakteriell wirkende Stoffe in den Körper einzuführen. Doch diese Medikamente wirken sich nicht nur auf die entzündete Prostata aus, sondern auf den gesamten Körper. Daher kann es bei der Behandlung mit Tabletten und anderen oralen Medikamenten zu Leber- und Nierenschäden des Patienten kommen. Welche Kapseln, Tabletten oder Tropfen am besten gegen Prostatitis helfen, sollte jeweils nur ein Arzt entscheiden;
  • injizierbare Medikamente. Eine der effektivsten Möglichkeiten, Medikamente einem erkrankten Organ zuzuführen. Wie Pillen wirken sie auf den gesamten Körper;
  • Das Arzneimittel gegen Prostatitis bei Männern kann auch durch Instillation direkt in die Harnröhre verabreicht werden. Bei dieser Behandlungsmethode gelangen die Wirkstoffe direkt in die Prostata. Dieser Eingriff kann nur vom behandelnden Arzt durchgeführt werden.

Wichtig. Die Wahl der medikamentösen Form der medikamentösen Therapie wird vom Allgemeinzustand des Patienten, dem Vorliegen von Begleiterkrankungen, der Schwere und Form des Entzündungsprozesses beeinflusst. Medikamente, die Sie selbst verschreiben, können gesundheitsgefährdend sein.

Drogen verwendet

Die Behandlung entzündlicher Prozesse in der Prostata umfasst Medikamente aus mehreren pharmakologischen Gruppen, von denen jede ihre eigene spezifische Wirkung sowohl auf das erkrankte Organ als auch auf den gesamten Körper hat. Die Liste der verwendeten Medikamente umfasst:

  • Stoffe mit antibakterieller Wirkung. Diese Mittel werden in Fällen eingesetzt, in denen die durch pathogene Mikroflora verursachte Pathologie geheilt werden muss;
  • entzündungshemmende Medikamente. Durch die Linderung von Schwellungen und anderen Entzündungserscheinungen sowie die Verbesserung der Blutversorgung der Prostata tragen Medikamente dieser Gruppe zur schnellen Wiederherstellung der Struktur und Funktion der Prostata bei;
  • Analgetika, die in einer komplexen Behandlung enthalten sind, verbessern die Lebensqualität des Patienten bis zur Genesung erheblich;
  • Alphablocker verbessern den Urinfluss und lindern Beschwerden beim Wasserlassen;
  • Die Behandlung wird auch durch Medikamente ergänzt, die eine immunmodulatorische Wirkung haben.

Bei komplexen Behandlungen sollten Prostatitis-Medikamente unter Berücksichtigung ihrer Wechselwirkung untereinander ausgewählt werden. Es ist auch notwendig, das Vorhandensein von Nebenwirkungen zu berücksichtigen.

Als Referenz. Das beste Heilmittel gegen Prostatitis im Einzelfall sind Substanzen, die der Ätiologie der Krankheit und der Form der Pathologie entsprechen.

Die Klassifizierung der bei der Behandlung von Prostatitis verwendeten Medikamente identifiziert die folgenden beliebtesten Medikamentengruppen.

Antibakterielle Wirkstoffe

Eine wirksame Behandlung der durch pathogene Mikroorganismen verursachten Prostatitis ist ohne den Einsatz von Antibiotika nicht möglich. Für eine wirksame Behandlung der Krankheit ist zunächst eine Laboruntersuchung mittels Abstrich erforderlich, um die Art des Erregers und seine Resistenz gegen verschiedene Gruppen antibakterieller Medikamente zu bestimmen. Auf diese Weise können Sie für jeden einzelnen Patienten das beste Mittel auswählen. Um Zeit zu sparen, verordnet der Arzt manchmal Breitbandantibiotika, wenn ein sofortiger Therapiebeginn erforderlich ist.

Welches antibakterielle Mittel bei der Behandlung eines bestimmten Mannes am wirksamsten ist, kann erst nach einer bakteriologischen Untersuchung festgestellt werden.

Entzündungshemmende Medikamente

Um die Schwellung des Organs und die damit einhergehenden Schmerzen zu lindern, werden Medikamente zur Behandlung der akuten und chronischen Prostatitis bei Männern üblicherweise aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika ausgewählt. Diese Medikamente beseitigen nicht nur die Symptome des Entzündungsprozesses, sondern tragen auch dazu bei, den Tonus der glatten Muskulatur der Prostata zu lindern und die Muskeln des Perineums zu entspannen.

In schweren Fällen kann der Arzt hormonelle Medikamente zur Behandlung einer chronischen Prostatitis verschreiben. Diese Mittel erleichtern die Urinausscheidung, lindern Entzündungen und lindern Schmerzen.

Schmerzmittel

Manchmal ist es aufgrund starker Schmerzen in den Beckenorganen und der Beckenbodenmuskulatur notwendig, Schmerzmittel zu verschreiben. Zu diesem Zweck werden üblicherweise krampflösende Substanzen eingesetzt. Jedes krampflösende Medikament, das bei Prostatitis-Schmerzen hilft, entspannt die quergestreifte Skelettmuskulatur und die glatte Muskulatur der Blutgefäße und inneren Organe, was zu einer Verringerung der Schwellung führt. Dadurch wird die Prostata nicht mehr komprimiert und schmerzhafte Anfälle hören auf.

Krampflösende Analgetika erfordern keine ständige Anwendung. Sie sollten diese Medikamente nur einnehmen, wenn Sie Schmerzen haben.

Alphablocker

Der Entzündungsprozess der Prostata führt zu einer Schwellung ihres Gewebes, was zu einer Kompression der Prostataharnröhre führt. Dies führt zu einer Unterbrechung des Urinflusses aus der Blase. Leider können die eingenommenen entzündungshemmenden und krampflösenden Medikamente den Urinabfluss nicht immer wiederherstellen. Und dann kommen Alphablocker zur Rettung.

Patienten mit Herz-, Nieren- oder Lebererkrankungen, niedrigem Blutdruck und langsamem Herzschlag sollten keine Alphablocker einnehmen.

Arzneimittel dieser Gruppe entspannen die glatte Muskulatur der Prostata und des Blasenschließmuskels, wodurch der Harnausscheidungsprozess vollständig wiederhergestellt werden kann.

Zusätzliche Mittel

Die wirksamsten Medikamente können wirkungslos sein, wenn die Abwehrkräfte des Körpers geschwächt sind. Wenn der Entzündungsprozess bereits begonnen hat, reichen herkömmliche Wiederherstellungsmethoden, einschließlich der Aufgabe schlechter Gewohnheiten, der Organisation einer richtigen Ernährung und möglicher körperlicher Aktivität, möglicherweise nicht aus. Die Behandlung muss bereits durch eine spezifische Therapie ergänzt werden. Wie behandelt man das Immunsystem, um es nicht zu schädigen?

Die körpereigenen Abwehrkräfte müssen unter Aufsicht eines Immunologen wiederhergestellt werden. Der Arzt verschreibt einen immunologischen Bluttest und wählt anhand der erhaltenen Ergebnisse individuell immunmodulatorische Medikamente aus.

Beliebt sind auch Zubereitungen mit natürlichen Zutaten. Wirkstoffe aus Rinderhoden haben folgende Wirkungen:

  • lindert Entzündungen;
  • Schmerzen lindern;
  • Wiederherstellung der Blutversorgung der Prostata;
  • beschleunigen regenerative Prozesse im Gewebe;
  • Es verhindert die Entwicklung von Komplikationen einer Prostatitis.

Oftmals versuchen Männer, selbst Hausmittel gegen Prostatitis einzunehmen. Der Einsatz von Heilkräutern, Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Arzneimitteln der Alternativmedizin sollte jedoch mit Ihrem Arzt abgestimmt werden.